csm_sprachen_0d5c257823

Die schwierigsten Sprachen zu erlernen

[cml_media_alt id='7779']Sprachen erlernen [/cml_media_alt]
Sprachen erlernen
Viele Studenten stellen sich diese Frage: welche sind die schwierigsten Sprachen zu erlernen?

Eine offizielle Rangliste von denen existiert leider nicht. Nichtsdestotrotz wurden viele Forschungen uber dieses Thema betrieben und dazu existieren zahlreiche Webseiten und Publikationen, die sich mit dieser Frage beschaftigen.

Naturlich spielt die eigene Muttersprache eine wichtige Rolle in diesem Bereich. Es ist deutlich, dass man mehr Schwierigkeiten hat, wenn man eine Sprache erlernen muss, die keine Verwandtschaft mit der eigenen zeigt. Beispielweise ist es einfacher fur einen Italiener als fur einen Deutschen, die Herausforderung der franzosischen Sprache zu meistern.

Trotzdem kann die Schwierigkeit einer Sprache anhand von verschiedenen Faktoren wie Grammatik, Aussprache, Anzahl von Fallen, Wortschatz festgelegt werden.

Aus dem Vergleich verschiedener Quellen kommt man zu der folgenden Rangliste der zehn schwierigsten Sprachen zu erlernen:

Platz 10: Islandisch-> Grammatik und Wortschatz sind sehr komplex und archaisch. Da Island eine Insel ist, die sich ganz weit weg vom Festland befindet, wurde Islandisch jahrhundertlang von anderen Sprachen wenig beeinflusst. Das kann man auch bei der Aussprache merken, die man richtig nur beim Zuhoren von Muttersprachlern lernen kann. Dazu entsprechen die Lauten ganz oft den Schriftzeichen nicht. Ein Beispiel ist die Kombination HV: normalerweise wird

Share this post